‹‹ Kunst wird von Menschen für Menschen gemacht,
ist also ein gesellschaftliches Phänomen. ›› Ernst Fischer
Die Grundlage einer jeden Zivilgesellschaft ist die Kultur.
Für eine integrative und interkulturelle Partizipation von MigrantInnen und Flüchtlingen wählen wir diese vereinigende Basis. Wie Kunst auf den Einzelnen wirkt, kann nicht erklärt werden. Und gerade deshalb ist es spannend, diese zusammen zu betrachten und darüber zu sprechen. Über den gemeinsamen Nenner der Kultur wie die Bildende Kunst oder die Architektur treten Personen miteinander in Dialog.
interkultour bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, während begleiteten Stadtspaziergängen und Museumsbesuchen, anderen Menschen zu begegnen, Sprachkompetenzen zu erwerben, Zürich und die unterschiedlichen
Kunstinstitutionen kennen zu lernen.