Transkulturelle Partizipation offeriert die Entdeckung von kulturell diversen Ideen, ästhetischen Impulsen mit den unterschiedlichsten Formaten. All jene Menschen sind angesprochen, die sich eine Teilhabe im Sinne einer kulturellen Diversität wünschen.
Im Gestaltungsraum sollen Begegnungen stattfinden, die Austausch und Dialog erzeugen. Hauptziel ist eine Kollaboration aller Beteiligten auf Augenhöhe.
Die Grundlage einer jeden Zivilgesellschaft ist die Kultur. Wie Kunst oder Architektur auf den Einzelnen wirkt, kann nicht erklärt werden. Und gerade deshalb ist es spannend, diese zusammen zu betrachten, zu erleben und darüber zu sprechen. Über den gemeinsamen Nenner der Kultur wie die Bildende Kunst oder die Architektur treten Personen miteinander in Dialog; unabhängig der Herkunft oder des Bildungsstands.